Aktuelles
Mitglieder live 1 - Kurrende Tübingen
J.S. Bach – h-Moll Messe
Die h-Moll-Messe steht für die außerordentliche Kompositionskunst Bachs. Als eines seiner bekanntesten Werke hat es auch 250 Jahre nach seiner Entstehung weiterhin großen Einfluss. Die Kurrende Tübingen erarbeitet in diesem Wintersemester dieses anspruchsvolle Werk. Bei der Aufführung wirken Vokalsolisten, die Kurrende Tübingen, das Ensemble hiemis aetatis mit unter der Leitung von Benedikt Brändle.
Termin | Sonntag, 16. März 2025, 17:00 Uhr, Stiftskirche Tübingen |
Information | kurrende-tuebingen.de |
Tickets | n.n. |
Mitglieder live 2 - Südwestdeutsche Kammerchor
J.S. Bach - Matthäus-Passion
Bachs Matthäus-Passion ist eine der bedeutendsten Passionsvertonungen der Musikgeschichte, obwohl sie nach dessen Tod bis 1829 in Vergessenheit geriet und auch zu Lebzeiten des Komponisten kaum beachtet wurde. Heutzutage ist dies kaum vorstellbar, gehört die Matthäuspassion doch zum festen kirchenmusikalischen Repertoire der Passionszeit. Das monumentale Werk für zwei Orchester, zwei Chöre und sechs Solist*innen schildert intensiv das Leiden und Sterben Jesu Christi in stets berührenden und bewegenden Arien, Chören, Chorälen und Rezitativen. Der Südwestdeutsche Kammerchor Tübingen und der Kammerchor CONSTANT aus Köln führen das Werk gemeinsam auf. Es musizieren J. Zimmer - Sopran, M. Eckstein - Alt, J. Streckfuß - Evangelist, P. Nicklaus - Tenor, R. Logiewa Stojanovic - Jesus, D. Weiler - Bass, Cölner Barockorchester unter der Leitung von J. Mohr.
Termin | Sonntag, 30. März 2025, 15:00 Uhr, Stiftskirche Tübingen |
Information | swdk.de |
Tickets | shop.reservix.de |